Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü
-
Startseite
-
Verein
-
Anlagen
-
Galerien
-
Tipps und Tricks
-
News
-
Info
-
Rechtliches
Modelleisenbahnausstellung in der Sport-Club Halle in Korb (neben der Post)
Fritz Klett Stra&slig;e 4
in 71404 Korb
Anlagen
Die Ausstellung findet am:
Samstag, 25. November von 13:00 – 19:00Uhr
Sonntag, 26. November von 10:00 – 17:00Uhr
statt.
Highlights der Ausstellung:
Eine ca. 9m x 3m große HOm-Anlage nach schweizerischem Vorbild, das Albula – Tal der Rhätischen Bahn.
Diese wird von unserer ehemaligen Jugendgruppe betreut. Bei der Anlage ist der romantische Streckenabschnitt von Bergün nach Preda dargestellt.
Das beeindruckendste an diesem Streckenabschnitt, ist der realistische Talblick mit seinen 4 Steinbogenviadukten, über die der Zug 4x das Tal überquert und sich über Schleifen und Bögen in die Höhe arbeitet.
Die höchste Stelle der Anlage befindet sich daher auch 2m über dem Boden.
Mit dabei ist auch vereinseigene idyllische 7m x 1,3m HO-Anlage „Kottenforst“.
Eine eingleisige, nicht elektrifizierte Strecke führt durch eine reizvolle Landschaft. Ein 4gleisiger Nebenbahnhof mit dazugehörigem kleinem Bahnbetriebswerk macht einen interessanten Zugbetrieb möglich. Auf der Anlage befinden sich außerdem
2 Altstadthäuser aus Waiblingen und die alte Güterabfertigungshalle aus Neustadt. Die weiteren Gebäude sind Phantasieeigenbauten. Beim Landschaftsbau gibt es viele kleine liebevoll gestaltete Szenen.
Auf einer 8x3m großen Ovalanlage werden verschiedene Züge der Spurgröße 1 ihre Runden drehen. An dieser können die kleinen Besucher gerne die Züge selbst steuern.
Teile der original nachgebauten Waiblinger Altstadt in H0, zeigt Lothar Krieger. Viele Gebäude im Bereich zwischen Kurzer Straße und Mauergang sind bis zur Nikolauskirche dargestellt. Auch der Beinsteiner Torturm und weitere Gebäude werden gezeigt.
Wer liebe fürs Detail hat, kommt auf den kleinen verschiedenen Dioramen auf seine Kosten. Hier kann das Auge wandern und wird immer wieder neue Details entdecken. Mehrere liebevoll gestaltetet Module, mit verschiedenen Themen zur Modellbahn und Modellbau. Teilweise sind diese mit einer Funktion ausgestattet oder lassen sich durch den Besucher zum Leben erwecken.
Schauen Sie den Modellbauern bei der Arbeit während der Ausstellung über die Schulter.
Wir sind für alle Besucher jederzeit zur Stelle, um unser Fachwissen und Unterstützung zur Modelleisenbahn weiterzugeben. Wir haben schon viel Erfahrung gesammelt und beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten, eine Modelleisenbahn zu gestalten. Ein paar angenehme und schöne Stunden bei der Ausstellung in der Sportclub Halle steht also nichts entgegen. Kommen Sie, staunen Sie, kommen Sie zu uns.
Eintrittspreise: Erwachsene: 3€, Kinder 2€
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü